Die grenzüberschreitende Ermittlungsagentur in Italien und der Schweiz für Beweise zu deinen Verdachtsmomenten

Die grenzüberschreitende Ermittlungsagentur DETEGO ist in Italien und der Schweiz tätig und bietet eine breite Palette an Ermittlungen an, darunter wirtschaftliche und kommerzielle Aktivitäten (wie Untersuchungen zur unlauteren Konkurrenz, zur Abwesenheitskontrolle und zum Industriespionage), familiäre Angelegenheiten (wie Ehebruch, das Verhalten minderjähriger Kinder und den Schutz vor möglichen Belästigern) sowie rechtliche Fragen (wie das Sorgerecht für Kinder, Trennung und Scheidung). Die grenzüberschreitenden Privatdetektive von DETEGO führen gezielte Privatuntersuchungen durch, um mögliche Probleme im privaten und familiären Bereich zu überprüfen.

Der Dienst umfasst Besichtigungen, Observationen, Verfolgungen, fotografische Beweise, Videos und die Erstellung des Abschlussberichts.



Er wird in Übereinstimmung mit dem Gesetz durchgeführt, damit die Berichte der DETEGO-Agentur im juristischen Bereich effektiv genutzt werden können.

Kontakt mit der grenzüberschreitenden Agentur

EXPERTEN UND SPEZIALISTEN

Der DETEGO-Kunde kann sich auf grenzüberschreitende private Ermittler verlassen, die über umfangreiche Erfahrung verfügen, angemessen geschult sind und ständig über neue Technologien und Vorschriften informiert werden.

Dr. Mario Filippo Caliò

Der Privatdetektiv Dr. Mario Filippo Caliò begann in den 1950er Jahren seine ersten Schritte im Ermittlungsbereich, als er, um sein Studium zu finanzieren, einen Job bei einer Mailänder Detektei suchte. Hier entdeckte er, wie er viele Jahre später in seinem Buch "Investigatori ad ogni costo" (Calderini Editore - Bologna, 1989) schreiben wird, das er das Heilige Feuer in sich trägt, das ihn dazu bringt, den Beruf des Privatdetektivs zu lieben.


Diese Liebe zu seinem Beruf verhinderte, dass er sein Psychologiestudium abschloss, das hinter den dringlicheren beruflichen Verpflichtungen bei der Globus Investigazioni in Mailand zurückgestellt wurde, die er bis Ende der 1950er Jahre leitete. Später, 1974-75, erwarb er sein Diplom in "Kriminologie" an der renommierten Universidad Complutense in Madrid, dem ersten Studiengang für Kriminologie, der ausschließlich für lizenzierte Privatdetektive in ganz Europa angeboten wurde. Jahre später, als er beruflich mit der Auffindung von vermissten Personen, insbesondere von Minderjährigen mit Drogenproblemen, beschäftigt war, um die zugrunde liegenden psychologischen Dynamiken besser zu verstehen, erwarb er das Diplom als Direktor einer Einrichtung an der staatlichen Ferrini-Schule in Verbania. Die Schule, die ihn damals als "Privatschüler in fünf Jahren in einem" akzeptiert hatte, entließ ihn mit Bestnoten.

Im Jahr 1998 erhielt er die Ernennung zum „Dozenten für Angewandte Psychologie“, ein Fach, das er zusammen mit der Kriminologie in den Jahren 2000-2004 an der Universität de L'Aquila im ersten Studiengang für Ermittlungswissenschaften in Italien vertiefte. Seine Studien kulminierten 2006 mit einem amerikanischen Abschluss als „Doctor of Science in Sociology and Criminology“.


Er übt noch heute seinen Beruf als Direktor der Niederlassung in Novara aus, seiner Wahlheimat, wo er 1962 seine geliebte Detektei DETEGO gründete, eine angesehene Private Ermittlungsorganisation, die im ganzen Land und weltweit tätig ist.


Zudem kann Dr. Caliò stolz darauf sein, einer der ersten Privatdetektive in Novara und in Italien gewesen zu sein, die sich mit Stalking beschäftigt haben (Stalking & Stalkers – Liberistampautori SaS, Novara, 2007). Dieses Thema widmet er sich täglich als Berater für die strafrechtlichen Ermittlungen gemäß den Artikeln 38 und 222 des DL.vo 271/1989, wobei er in Novara und im ganzen Land im Rahmen der Ermittlungsorganisation DETEGO tätig ist.

Veröffentlichungen

Dr. Francesco S. Caliò

Leiter der Niederlassung in Novara und der Vertretungsbüros ist der Privatdetektiv, der an der Staatsuniversität des östlichen Piemont in Philosophie und Kommunikation promoviert hat. Er hat weitere Qualifikationen durch die Teilnahme am Kurs „Private, öffentliche, kommerzielle Ermittlungen und Sicherheitsinformationen – Security“ an der Universität La Sapienza erworben. Derzeit leitet er das DETEGO-Ermittlungsteam, das mit mobilen Ermittlungsdiensten für familiäre und geschäftliche Belange im Einsatz ist.

Dr. Alessandro C.

Dr. Alessandro C., Absolvent der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Bocconi in Mailand, kann auf über zwanzig Jahre Erfahrung im Ermittlungssektor zurückblicken. Derzeit ist er Direktor des Ermittlungsbereichs, der sich mit privaten wirtschaftlichen und vermögensrechtlichen Ermittlungen sowie mit der Forderungsbeitreibung beschäftigt. Er spezialisiert sich auf wirtschaftliche und vermögensrechtliche Ermittlungen und verfügt über Kenntnisse, die für Anwaltskanzleien von Nutzen sind, die sich mit Fragen der Berechnung von Unterhaltszahlungen und Alimenten befassen.

Sie sagen über uns - Pressespiegel

"Allo "007" novarese ricorrono società e privati", Enal press

LADEN SIE DEN ARTIKEL HERUNTER

"Incontro con Mario Caliò detective novarese all'uscita del suo primo libro-manuale", Il Nord

LADEN SIE DEN ARTIKEL HERUNTER

Professione detective” von M. Bertoncello, Novara Mese

LADEN SIE DEN ARTIKEL HERUNTER

"Investigatore anzi, detective" von S. Fiocco, Novara Mese

LADEN SIE DEN ARTIKEL HERUNTER

"Gli aspiranti detectives e il sacro fuoco", Zeitschrift Detective and Crime

LADEN SIE DEN ARTIKEL HERUNTER

"Perché non si doveva giocare quella partita", Zeitschrift Detective and Crime

LADEN SIE DEN ARTIKEL HERUNTER
  • Lesen Sie mehr

    "Perchè non si doveva giocare quella partita"

    Zeitschrift Detective and Crime

    Vorwort zum Artikel


    "Detektiv Mario Filippo Caliò, Schachexperte, wurde von der Redaktion der Zeitschrift Detective & Crime um seine Meinung gebeten. Ein Anonymer, vielleicht ein Scherzbold, hatte der Zeitschrift geschrieben, dass er ein Killer sei und jemanden umbringen würde, wenn man ihm nicht erlaubte, mit ihm eine Schachpartie zu spielen, deren erster Zug mit den weißen Figuren b2-b3 sein würde (ein Zug, der in der Schachpraxis zu den 'unregelmäßigen' Partien gehört und als schwach, auf jeden Fall als verlierend und wenig genutzt gilt). Der anonyme Schreiber hatte die Herausforderung ausgesprochen und gedroht, auch zu töten, wenn derjenige, der ihm gegenübergestellt wurde, die Partie verlieren würde."

Wo ermitteln wir?

Für unsere Kunden haben wir keine Grenzen!

Wenn Sie in Erwägung ziehen, unsere Ermittlungsdienste in Anspruch zu nehmen, sollten Sie wissen, dass wir grenzüberschreitend im italienischen und im Schweizer Gebiet tätig sind, um unsere Kunden zufriedenzustellen!

Wir sind in diesen Regionen besonders aktiv:

Icon - Telefon

Kontaktiere die Agentur für weitere Informationen zu den angebotenen grenzüberschreitenden Ermittlungsdiensten.

Füllen Sie das Online-Formular aus
Share by: